Das Samsung Galaxy Xcover bietet:
- Wasser- und staubdicht nach IP67
- Vor Kratzern geschütztes 3,65-Zoll Display mit einer Auflösung von 320 × 480 Pixel
- A-GPS (Assisted GPS) zur schnellen Positionsbestimmung
- Als Betriebssystem kommt das in die Jahre gekommene Android 2.3 (Gingerbread) zum Einsatz
- Zum Installieren von Outdoor-Apps steht 150 MB interner Speicher zur Verfügung, microSDHC Speicherkarten (bis 32 GB) lassen sich einsetzen
- Größe und Gewicht betragen 121.5 x 65.9 x 11.95 mm, 135g
- Der Akku hat eine Kapazität von 1.500 mAh und läßt sich austauschen (ideal für längere Outdoor-Touren)
- 3 MP Kamera
- Bluetooth 3.0, USB 2.0, Wi-Fi 802.11 b/g/n, HSDPA, HSUPA, EDGE/GPRS
- 24 Monate Hersteller-Garantie
- Mitgeliefertes Zubehör: Akku, Ladekabel, Datenkabel, 2 GB Speicherkarte
LOL – Wer SN zur Tupperdosensuche einschalten will, hat das KnowHow eines Azubis in der 1 Lehrwoche in Sachen GPS.
Wenn man also keine Ahnung hat BITTE SCHWEIGEN!!
Das Handy hat für’s GPS einen Nemerix-Chip-Satz, der kennt keine SN.
Aber vielleicht ist es besser du suchst im Wiki erst mal raus was SN ist, lernst auf Komowa alle GPS-Grundbegriffe (Forum nicht vergessen) und meldest dich dann wieder. Auch für Herrn Bardua gilt, erst mal die Grundlagen auf http://bit.ly/QQ7AGD
beherschen, dann Beiträge freischalten.
Leider kann man wohl Static Navigation bei diesem Smartphone nicht einschalten. Geocaching ist somit nur umständlich möglich.
Ich würde es mir nicht noch einmal kaufen.
Die USA-Variante heißt Rugby Smart uns deutlich besser ausgestattet. Leider nicht in Europa zu bekommen.