Das Update soll allen Spartan Anwendern ab dem 22. Januar zur Verfügung stehen.
Suunto Spartan – jetzt mit Herzfrequenzzonen (©Suunto)
Herzfreqenzzonen – Alle neuen Features
(Quelle: Suunto)
- HF-Zonen stehen jetzt in allen Sportmodi (werksseitige und eigene) zur Verfügung, in denen die Herzfrequenz aufgezeichnet wird.
- Sie können Ihre eigenen HF-Zonen auf der Uhr einstellen und anpassen
- Sehen Sie sich während Ihrer Aktivität die HF-Zonen in Echtzeit an, damit Sie Ihr aktuelles Anstrengungsniveau kennen
- In der Zusammenfassungsansicht der Aktivitäten wird die in jeder HF-Zone verbrachte Zeit während der Aktivität angezeigt
- Die erweiterten HF-Einstellungen können für Laufen und Radfahren angepasst werden.
Alle Neuerungen & Verbesserungen Update 1.12.36
- Herzfrequenzzonen im Training
- Herzfrequenz jetzt für alle Standard-Sportmodi verfügbar
- Verbesserte Zuverlässigkeit der Herzfrequenzgurt-Verbindung bei Trainingsbeginn
- Thai-Schriftzeichenunterstützung in Android-Benachrichtigungen
- Verbesserungen in der Stabilität und bei der mobilen Konnektivität
- Weitere Fehlerbehebungen
In einem Artikel (englisch) geht Suunto ausführlich auf die neue Funktion ein. Was uns allerdings fehlt ist ein Hinweis, ob der Anwender beim Über- / Unterschreiten einer Zone akustisch bzw. per Vibration darauf hingewiesen wird. Wir werden es am 22. Januar ausprobieren …!
0 Kommentare