Die Outdoor-Navigation wird von Vektorkarten dominiert, die auf kartenfähigen GPS-Handgeräten das Sagen haben. Mit Outdoor-Navigationssystemen wie dem CompeGPS TwoNav Aventura, dem Satmap Active 10 oder der Lowrance Endura Serie werden allerdings topographische Rasterkarten zunehmend hoffähig. Navigation-Professionell hat einige Vor- und Nachteile der beiden Welten zusammengetragen und mit ein paar Kartenausschnitten garniert.
Vektorkarten
Über den gesamten Zoombereich scharf
Abstrakte Darstellung, die manchem Nutzer das Orientieren erschwert
Verknüpfen von Informationen mit den Kartenelementen, z.B. Straßennamen
Routing entlang von Wegen und Straßen möglich
Wechselnder Informationsgehalt in Abhängigkeit von der Zoomstufe
Kleinere Dateigrößen im Vergleich zu Rasterkarten
Plastische Geländedarstellung durch digitale Höhenmodelle
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Einige sind notwendig, andere helfen uns diese Webseite zu verbessern. Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Sie können ihre einmal gewählten Einstellungen in der Datenschutzerklärung jederzeit ändern.
Speichert ihre Einstellungen in der Cookie Box von Borlabs Cookie.
Host(s)
.navigation-professionell.de
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Das _cfduid-Cookie hilft Cloudflare dabei, böswillige Besucher auf den Websites unserer Kunden zu erkennen und die Blockierung legitimer Nutzer zu minimieren. Das _cfduid-Cookie sammelt und anonymisiert IP-Adressen von Endbenutzern unter Verwendung eines Einweg-Hashes bestimmter Werte, so dass sie nicht persönlich identifiziert werden können.
Marketing-Cookies können von Drittanbietern oder Publishern verwendet werden, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Unsere Statistik Cookies erfassen Informationen in anonymisierter Form. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher diese Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
0 Kommentare