Liebe Leser*innen,
hier können Sie eigene Fragen stellen – insbesondere zum Thema "Garmin".
Ihre Fragen werden möglichst zeitnah und nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet!
Bitte beachten:
- Es soll nur ein kurzes "Frage-und-Antwort-Spiel" sein.
- Fragen wie "Wer kann mir beim Oregon 750t beim Einrichten und Benutzen helfen?" werden hier nicht beantwortet; dazu verweise ich auf mein Garmin Handbücher!
Beste Grüße
Joachim Bardua
"Ungültiger Token – bitte noch einmal versuchen!"
Diese Meldung kann nach dem Abschicken der Frage auftauchen. In diesem Fall einfach noch einmal probieren; die eingegebenen Daten bleiben erhalten!
Lassen sich die aktuellen Downloadversionen der Garmin Topokarten auf dem PC installieren, um dort Tracks zu planen und diese dann zusammen mit den entsprechenden Kartensegmenten auf mein GPSMAP 64s zu übertragen? Für auf dem Gerät aufgezeichnete Tracks sollte der Weg dann umgekehrt möglich sein.
- Roland fragte vor 2 Jahren
Hallo Joachim,
nochmal vielen Dank, besonders für die anschauliche Darstellung.
Ich denke, damit kann ich jetzt klarkommen.
Viele Grüße
Roland
- Roland beantwortete vor 2 Jahren
Hallo Joachim,
nochmal vielen Dank, besonders für die anschauliche Darstellung.
Ich denke, damit kann ich jetzt klarkommen.
Viele Grüße
Roland
- Roland beantwortete vor 2 Jahren
Hallo Joachim,
nochmal vielen Dank, besonders für die anschauliche Darstellung.
Ich denke, damit kann ich jetzt klarkommen.
Viele Grüße
Roland
- Roland beantwortete vor 2 Jahren
Hallo Joachim,
nochmals vielen Dank für Deine Mühe und die verständliche Darstellung.
Ich denke, ich habe jetzt alle Infos, um klar zu kommen.
Viele Grüße
Roland
- Roland beantwortete vor 2 Jahren
Hallo Roland,
Downloadkarten lassen sich übrigens auch auf einer microSD-Karte installieren, die Auswahl erfolgt in Garmin Express, d.h. Du kannst eine 32 GB Karte einlegen und – je nachdem wie viele Karten es sind – alle dort installieren. Dann entfällt der Wechsel. In BaseCamp lässt sich problemlos zwischen den Karten wechseln.
So sieht es dann in BC aus (Garmin Karten auf microSD):
Vg
Joachim
- Joachim Bardua beantwortete vor 2 Jahren
- editiert vor 2 Jahren
Hallo VG,
vielen Dank für die Antwort. Es scheint mir danach besser, die Karte auf microSD zu kaufen, statt sie per download zu beziehen.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist, wie ich mit verschiedenen Karten arbeiten kann, ohne dann die microSD- Karte im Gerät wechseln zu müssen. Ich war es bisher gewohnt, die Karten auf dem PC installiert zu haben. So konnte ich bei der Routenplanung z.B. zwischen Topo Deutschland und Transalpin (und OSM Streetmap) hin und her schalten, um die jeweils beste Darstellung zu finden. Im Gerät hatte ich eine handelsübliche microSD- Karte, auf die die erforderlichen Kartensegmente und die Tracks gespeichert wurden. Das geht ja wohl nicht mehr. Außerdem wäre ein ständiger Wechsel der micro SD- Karte im Gerät sehr umständlich. Oder sehe ich das falsch ?
- Roland beantwortete vor 2 Jahren
Hallo Roland,
hast du dich schon einmal mit Garmin BaseCamp gearbeitet?
Wenn das GPSMAP an den PC angeschlossen ist lädt BC automatisch die auf dem Gerät installierten Karten, dann lassen sich damit Tracks planen und auf das GPSMAP übertragen (bzw. Tracks vom GPSMAP importieren). Das Laden der Karten dauert allerdings; schneller geht es wenn sich die heruntergeladenen Garmin-Karten auf einer Speicherkarte befinden, also die microSD in einen Speicherkartenleser einlegen und diesen über einen flotten USB-Anschluss mit dem PC verbinden.
Die Download-Karten lassen sich nicht auf dem PC installieren sondern nur einlesen
Siehe auch: https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/basecamppc/DE-DE/GUID-85C5D650-0ACB-4247-87D9-003046FAC6B1.html
VG
- Joachim Bardua beantwortete vor 2 Jahren