Fahrrad Navigation – Moderne GPS-Geräte sind beim Tourenradfahren, Mountainbiken und Rennradeln nicht mehr wegzudenken. Die Fahrrad-Navis ermöglichen ein komfortables Navigieren, Aufzeichnen von Strecken und unterstützen beim Trainieren.
- Der Tourenradler sucht ein Fahrrad-Navi mit Karten, automatischer Routenführung und einfacher Bedienung,
- der Rennradler einen GPS-Trainingscomputer zum Navigieren und Messen von Geschwindigkeit, Herz-/Trittfrequenz und ausgefuchsten Trainingsfunktionen,
- der Mountainbiker oftmals eine Kombination aus beiden Welten.
Letzte Aktualisierung am 24.04.2018 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Wahoo ELEMNT BOLT vs. Garmin Edge 1030
Um allen Radfahrern und Radsportlern die Suche nach ihrem Wunschgerät zu erleichtern, unterteilen wir alle GPS-Geräte unter dem Gesichtspunkt “Fahrradfahren & Radsport” in folgende Kategorien:
- GPS-Fahrradcomputer: Kleine GPS-Geräte zum Aufzeichnen und Darstellen von Daten (Geschwindigkeit, Streckenlänge, Höhenmeter, …), mit oder ohne Trainingsfunktionen, meist ohne Navigation und Karten. Beispiele: Garmin Edge 20 / 25, Sigma ROX GPS 11.0, Polar M460. Ein Sonderfall sind Fahrradcomputer ohne GPS-Empfänger (Positionsdaten kommen von einem per Bluetooth gekoppeltem Smartphone), aktuelle Beispiele sind der Wahoo ELEMNT MINI oder der Teasi CORE.
- Fahrrad-Navis: Hinsichtlich Form, Größe, Gewicht und Funktionsumfang ideal zum Fahrradfahren. Das Spektrum umfasst einfache Geräte mit Navigationsfunktionen bis hin zu High-Tech-Geräten mit allen nur erdenklichen Trainings- und Navigationsfeatures. Beispiele: Blaupunkt BikePilot, TEASI ONE 3, TEASI ONE 3 eXtend, Falk TIGER BLU, Garmin Edge 520, Garmin Edge Touring, Garmin Edge 1030, Garmin Edge Explore 1000, Garmin Edge 820, Garmin Edge Explore 820, TwoNav Velo und TwoNav Horizon.
- GPS-Sportuhren / Wearables: Viele Wearables eignen sich für Radsport-Aktivitäten. Ihre Stärken liegen eher beim Trainieren und Aufzeichnen, weniger beim Navigieren. Gute Beispiele sind die Garmin fenix 5X und die Suunto Spartan, die alle in unserer Navi-Datenbank gelistet sind.
- Outdoor-GPS-Geräte: Universelle, für viele Outdoor-Aktivitäten geeignete GPS-Geräte (Wandern, Geocaching, Fahrrad, …). Wer ein Allround-Gerät sucht, ist in dieser Kategorie richtig. Hier gibt es Geräte mit oder ohne Karten, mit grundlegenden Trainingsfunktionen, Turn-by-Turn Navigation usw.. Einige Beispiele für Outdoor-GPS-Geräte, die sich insbesondere zum Fahrradfahren eignen: TwoNav Anima, Garmin eTrex / GPSmap / Oregon, Falk Tiger. Informationen zu dieser Geräteklasse sind auf dieser Seite zu finden: Vergleich Outdoor-GPS-Geräte
Als Erstes gilt es, die eigenen Ansprüche zu klären. Ein Allround-Gerät? Ein GPS-Gerät zum Trainieren? Ein komfortables Navi zum Tourenradeln?
Anschließend können sie in der Fahrrad-Navi Datenbank stöbern (unten). Diese enthält alle Geräte aus den Kategorien “GPS-Fahrradcomputer” und “Fahrrad-Navi”. Es können Informationen zu den technischen Daten und Funktionen sowie ausführliche Testberichte abgerufen werden.
Fahrrad Navigation: Bewertung
Bewerten Sie diese Seite:
Neu 2018 – Erweiterungen und Neuheiten
- Die Auswahl wurde für Tablets optimiert (für die Detailansicht entsprechend weniger Geräte auswählen)
- Bei Garmin Geräten wurde eine Übersicht zu den jeweiligen Firstbeat Trainingsfunktionen hinzugefügt.
- Falk IBEX Trail hinzugefügt.
- Garmin Edge 130 hinzugefügt.
- Garmin Edge 520 Plus hinzugefügt.
Hallo,
ich hab eine allgemeine Frage:
Welche der aufgelisteten Geräte eignen sich auch zum Wandern?
Oder geht es mit jedem Gerät?
Danke vorab für die Antwort und für die Testberichte!
Hallo, von den aufgeführten Geräten würde ich keines als Wander & Fahrradnavi kaufen – besser geeignet ist ein Outdoor-Gerät wie der Garmin Oregon 700, dass Universalgerät schlechthin:
navigation-professionell.de/navi-galerie-garmin-ou…
navigation-professionell.de/garmin-oregon-700-750t…
VG
Ich hatte vor knapp 3 Jahren das Falk IBEX 32 gekauft. Wenig benutzt, im Mai 2016 neuer Akku, trotzdem zeigt das Gerät nach ganz kurzer Zeit bereits wieder “Akku leer” an. Im August 2016 Totalausfall des Falk IBEX 32. Auch zuvor war das Gerät nicht sonderlich zuverlässig beim Starten. Ich war nie wirklich glücklich mit diesem Navi.
Gerät zur Reparatur an UNITED NAVIGATION geschickt. 3 Wochen später zurück erhalten mit dem Schreiben: “Senden Sie Ihr Gerät erneut zu uns mit der Bitte um Kostenvoranschlag”…. Das ist doch kein Service!!!
Nun den Falk IBEX 32 “in die Tonne getreten”: wie wieder Falk!!!! Ist nun bei ebay (als defekt) mit Zubehör ab 1 € zu haben!
Hallo
Ich habe mir das Garmin Etrex 10 gekauft.
Schnelle Lieferung.
Leider keine gute Beschreibung
Beim Fenster System kann ich keine deutsche Sprache einstellen
Alles ist auf englisch
Möglicherweise beim einstellversuch selbst gelöscht
Was kann ich machen
lg Josef
Hallo,
die auf dieser Seite navigation-professionell.de/garmin-outdoor-gps-ers…
beschriebenen Schritte, Abschnitt Garmin Express, durchführen. In Express gibt es unter Extras den Punkt Sprachdateien, dort deutsch auswählen und installieren.
Grüße