Sich für das "richtige" Garmin GPS-Gerät zu entscheiden ist nicht ganz einfach! Ein GPSMAP, eTrex oder Montana Handgerät? Oder ein Edge Fahrrad GPS-Gerät? Oder ein Wearable wie die fenix?
Jedes Modell und jeder Typ hat seine Stärken und Schwächen. Um ihnen die Auswahl zu erleichtern enthält die folgende Tabelle meiner Kaufberatung eine Übersicht über die wichtigsten Outdoor-und Fahrrad-Aktivitäten und eine Zuordnung zu den unterschiedlichen Garmin GPS-Geräte Serien.
Die Einstufung ist subjektiv und soll ihnen als erster Anhaltspunkt für eine Kaufentscheidung dienen.
- Garmin Edge GPS-Fahrradcomputer – Übersicht, Vergleich, Kaufberatung – Tests
- Garmin eTrex Touch Serie – Kaufberatung
- Garmin Oregon Serie – Kaufberatung
- Garmin eTrex Serie – Kaufberatung
- Garmin GPSMAP Serie – Kaufberatung 2023 – Infos, Stärken, Schwächen
- Garmin fenix – Kaufberatung – Stärken Schwächen Auswahl – Erfahrungen
Aktivität / Gerät | GPSMAP 64 / 65 | GPSMAP 66 | Montana | Oregon (*) | eTrex Touch (*) | eTrex | Edge | fenix | Instinct |
Allround | ++ | ++ | + | ++ | + | + | – | ++ | + |
Bergsteigen | ++ | + | – | + | ++ | + | – | ++ | + |
Skitouren | ++ | + | – | – | – | + | – | ++ | + |
Geocaching | ++ | ++ | + | ++ | ++ | + | – | – | – |
Mountainbike | ++ | ++ | – | + | + | + | ++ | + | + |
Rennrad | – | – | – | – | – | – | ++ | + | + |
Tourenrad | ++ | ++ | + | ++ | + | + | ++ | – | – |
Paddeln, Seekajak | ++ | + | – | – | – | ++ | – | – | – |
Trekking (Long Distance Hiking) | ++ | + | – | + | + | ++ | – | ++ | + |
Wandern | ++ | ++ | + | ++ | ++ | + | – | ++ | + |
Wanderreiten | ++ | + | – | ++ | – | + | – | + | – |
Trailrun | – | – | – | – | – | – | – | ++ | + |
Details (Links) | GPSMAP | GPSMAP | — | Oregon | Touch | eTrex | Edge | fenix | — |
Welche besonderen Vorteile haben Garmin Outdoor GPS-Handgeräte?
(gegenüber den Fahrrad-Geräten)
- Universell einsetzbar
- Spezifische Outdoor-Funktionen
- Austauschbare AA Batterien (*)
- Mit Lithium-Batterien bei knackiger Kälte verwendbar
- Teils sehr lange Batterielaufzeiten
- Liegen in der Regel gut in der Hand
- Geräte mit "oben liegender" Tastatur sind beim Fahrradfahren von Vorteil
- Tastenmodelle lassen sich mit Handschuhen bestens bedienen
- Multi-GNSS und Multi-Band (*)
- Garmin Explore kompatibel (*)
(*) je nach Modell
Welche besonderen Vorteile haben Garmin Fahrrad GPS-Geräte?
(gegenüber den Outdoor-Geräten)
- Spezifische Fahrrad-Funktionen
- Umfangreiche Trainingsfunktionen
- komoot Touren werden in Strecken mit Abbiegehinweisen umgewandelt
- Umfangreiche Konnektivität zu externen Sensoren und Geräten (Di2, Radar, Licht …)
- Kompatibel zu ANT+ LEV (z.B. von Specialized) und Shimano Steps E-Bikes
- Bedienung über die praktische Edge Fernbedienung (die Hände bleiben am Lenker!)
- Übertragen von Strecken aus der Garmin Connect App (inklusive Strava und komoot)
- Eine sich perfekt in den Lenker integrierende Optik & Bauweise
- Großes Angebot an Halterungen für den Lenker (auch von Drittanbietern)
Welche besonderen Vorteile haben Garmin Wearables?
(gegenüber allen anderen GPS-Geräten)
- Klein & leicht
- Immer dabei
- Universeller & teils riesiger Funktionsumfang
- Umfangreiche Trainingsfunktionen
- Herzfrequenzmessung am Handgelenk
- Große Vielfalt an externen Sensoren und Geräten
- Solar-Technologie (*)
- Garmin Connect App und vielfach Garmin Explore App kompatibel
- Übertragen von Strecken aus der Garmin Connect App (inklusive Strava und komoot)
(*) je nach Modell
Moin,
auf welches Gerät kann ich eine POI Liste laden und dann diese auf der Karte anschauen, um dorthin zu navigieren? Ich finde das auf dem Rad unerlässlich, wenn ich schauen möchte ob ich nicht vor dem geplanten Campingplatz etwas finde.. (und das visuell auf der Karte und nicht nur xxxlm nach Süden Norden etc).
Gruß
Christoph
Hallo,
sollte eigentlich auf allen gehen (falls die POIs noch nicht in der Karte enthalten sind):
Am bestem mit dem POI Loader:
https://www.navigation-professionell.de/garmin-poi-loader/
Ein Tipp für Campingplätze:
http://www.archiescampings.eu
Grüße
Besten Dank für die tolle Zusammenstellung! Weshalb haben Sie denn für fast alle sportlichen Aktivitäten die GPSMAP 64/65er Geräte besser als das GPSMAP 66 bewertet?
Vielleicht, weil das GPSMAP 66 ein größeres Display hat bzw. insgesamt etwas größer ist?
Yep, genau deswegen, das GPSMAP 66 ist für manche Aktivitäten schon arg groß!
Beste Grüße