Hallo zusammen,
Ich benutze ein Garmin Oregon 750 t zum Wandern. Leider ist der Tageskilometer recht ungenau – auf 30 Km etwa 5 km mehr als er soll . Ich habe die Einstellungen von dieser Seite übernommen und das Problem besteht immer noch . Habe ich da ein Montags Gerät oder sind solche Abweichungen von 10 bis 15 % normal?
- matthias asked 2 Jahren ago
Danke für die schnelle Antwort….ich werde es bei meiner nächsten Wanderung einmal ausprobieren.
Gruß matthias
- matthias answered 2 Jahren ago
Hallo,
eine Möglichkeit (Auszug:https://www.gps-handbuch.de/garmin-oregon-700-750t-ebook-anleitung/)
Der Reisecomputer zeigt – insbesondere nach längeren Pausen – falsche Werte an? Beispielsweise eine etwas zu lange Tagesstrecke oder eine falsche Zeit in Bewegung?
Dann probieren Sie einmal folgendes: Die Reisedaten zurücksetzen und das Oregon über einen beliebigen Zeitraum stationär hinlegen. Wenn Sie sich dann den Reisecomputer anschauen sehen Sie, dass das Oregon eine zurückgelegte Strecke und sogar eine Zeit in Bewegung anzeigt.
Der Grund dafür ist folgender. Der GPS-Empfänger berechnet regelmäßig die aktuelle Position. Da die einzelnen Positionen aber voneinander abweichen (je schlechter der GPS-Empfang ist umso mehr) „interpretiert“ das System dies als Bewegung!
Als Abhilfen können Sie das GPS-System temporär deaktivieren („Einrichten > System > Satellit > Demomodus“), das Oregon komplett ausschalten oder einfach keine Pausen machen :).
Interessant wäre es die Trackaufzeichnung zu sehen, ob es da große Ungenauigkeiten gibt. Eine andere Frage wäre, was die Referenz ist, vielleicht stimmen da die Kilometer nicht?
Grüße
- Joachim Bardua answered 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago