TomTom Flexible Radius – Dynamische Verkehrsdaten

Tests, Infos, Tipps, Know-how - ausführlich, praxisorientiert, authentisch!

TomTom Traffic – der wohl beste Verkehrsinformationsdienst – ist nicht nur Bestandteil von TomTom PNDs, sondern auch zahlreicher fest integrierter Auto-Navigationssysteme. Auf den Geräten stehen aktuelle Verkehrsinformationen – Beispiel TomTom GO – in einem Radius von ca. 150 km um den aktuellen Standort zur Verfügung.

Jetzt stellt TomTom mit "Flexible Radius" ein neues Feature vor, mit dem Automobilhersteller den Verbrauch von übertragenen Verkehrsdaten optimieren können. Verkehrsinformationen lassen sich jetzt auf der Basis der aktuellen Route übermitteln. Damit sinkt der Datenverbrauch, die Kosten werden reduziert.

Ob dieses neue Feature auch auf TomTom PNDs Einzug halten wird ist nicht bekannt.

TomTom Flexible Radius (©TomTom)
TomTom Flexible Radius (©TomTom)

Die TomTom Meldung zu dem "Flexible Radius" Feature

TomTom entwickelt Dienst zur Auslieferung von Verkehrsinformationen weiter

Optimierter Datenverbrauch, enorme Einsparungen für Automobilhersteller

TU-Detroit, Novi, Michigan, Vereinigte Staaten, 4. Juni 2019 – Der Location-Technology-Spezialist TomTom (TOM2) gibt heute bekannt, dass sein branchenführender Verkehrsinformationsdienst TomTom Traffic ab sofort Automobilherstellern mit erhöhter Flexibilität zur Verfügung steht, sodass der Verbrauch von Verkehrsdaten weiter optimiert werden kann. Durch das neue Feature von TomTom Traffic, Flexible Radius, können Automobilhersteller dynamisch ändern, wie Verkehrsinformationen basierend auf der aktuellen Route des Fahrers übermittelt werden. Der adaptive Verkehrsmeldungsradius reduziert die Datenbandbreite und die damit verbundenen Kosten deutlich – ohne Qualitätseinbußen. Darüber hinaus ist die Funktion vollständig konfigurierbar und kann an die Anforderungen des Automobilherstellers und die lokalen Marktanforderungen angepasst werden.

TomTom Traffic liefert genaue Informationen über Verkehrsbehinderungen und erwartete Verspätungen auf einer geplanten Route. So können Fahrer bessere Entscheidungen treffen, die Zeit sparen, Stress reduzieren und Straßen zu einem sichereren Ort machen. Es handelt sich um einen präzisen Echtzeit-Service, der auf anonymisierten Informationen von mehr als 600 Millionen vernetzten Geräten basiert und Daten über mehr als 3,5 Milliarden Kilometer Straßen pro Tag nutzt.

Ralf-Peter Schäfer, Head of TomTom Traffic: „TomTom lieferte bisher Verkehrsdaten für einen großen Radius um das Fahrzeug. Viele Fahrten sind jedoch kürzer als 50 Kilometer. Mit der neuen Funktion Flexible Radius konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Bereitstellung jener Daten, die für die Auslieferung von relevanten Verkehrsinformationen benötigt werden. Der adaptive Verkehrsmeldungsradius reduziert die Datenbandbreite und führt zu deutlich niedrigeren Kosten.

TomTom Traffic ist derzeit in 78 Ländern in Europa, Amerika, Afrika, dem Mittleren Osten und Asien erhältlich.

Schäfer erklärt weiter: „Obwohl Automobilhersteller weltweit davon profitieren, ist dieses Feature für unsere Kunden in Nordamerika bestimmt besonders attraktiv. Das liegt daran, dass Verkehrsinformationen in den USA eher traditionell übertragen als über eine Mobilfunk-Datenverbindung geliefert werden.

(mit Material von TomTom)

* #ad: Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine Provision, mit der Sie diese Webseite unterstützen (für Sie entstehen keine Mehrkosten).

Schreibe einen Kommentar

error: Der Inhalt ist geschützt!