Batterieängste? Hammerhead legt beim Karoo 3 nach!

Tests, Infos, Tipps, Know-how - ausführlich, praxisorientiert, authentisch!

Hammerhead macht den Karoo 3 noch besser ! Mit dem neuen Stromsparmodus lassen sich die Akkulaufzeiten deutlich steigern – Batterieängste gehören der Vergangenheit an!

Der Stromsparmodus wird per Softwareupdate geliefert – und das Beste daran ist: Auch der Karoo 2 erhält diese Funktion – wenngleich auf den erweiterten Modus verzichtet werden muss.

Hammerhead gibt für den Karoo 3 (mein ausführlicher Karoo 3 Test) folgende Akkulaufzeiten an:

  • Standardmodus: 15+ Stunden
  • Stromsparmodus: 30+ Stunden
  • Erweiterter Stromsparmodus: 35+ Stunden

Der Stromsparmodus lässt in jedem Profil als Default aktivieren, alternativ spontan über den Drawer einschalten.

Folgende Stromspar-Einstellungen sind möglich:

  • Timer zur Bildschirmabschaltung: Zeit bis sich das Display komplett ausschaltet, z.B. nach 30 Sekunden
  • Trigger für die Bildschirmeinschaltung: Bei den folgenden Ereignissen schaltet sich das Display wieder ein (jeweils mit den Optionen "Aus / Im Event / Dauer des Events")
    • Auto-Pause
    • Runde
    • Climber-Schublade
    • Navigationshinweise (nur "an / aus")
    • Strava Live Segmente
    • Auf/Abseits der Route
    • Radar erkennt Fahrzeuge
    • Meldungen während der Fahrt
    • Workout-Intervall
    • Benachrichtigungen auf dem Telefon
  • Erweiterter Stromsparmodus:
    • Langsameres Verarbeiten (reduzierte CPU-Nutzung)
    • Maximale Helligkeit, z.B. "niedrig" mit einer Begrenzung der Helligkeit auf 45%

Die ersten Touren mit dem Karoo 3 zeigen: Ein tolle Funktion die in der Praxis bestens funktioniert. Besonders gut gefallen mir die vielen Optionen zum Einschalten des Displays, insbesondere die Option "Navigationshinweise". In dieser Hinsicht verhält sich der Karoo 3 deutlich besser als beispielsweise der Garmin Edge 1050. Bei Garmin gibt’s zwar auch einen Energiesparmodus (der zu einer deutlichen Steigerung der Laufzeiten führt), bei Navigationshinweisen bzw. Abbiegungen bleibt das Display aber dunkel!

Der erweiterte Stromsparmodus hat sich ebenfalls bewährt, das langsamere Verarbeiten wirkt sich beim Biken nicht negativ aus.

Der Garmin Edge 1050 hat aber einen nicht unwichtigen Vorteil: Bei aktivem Energiesparmodus reicht zum Einschalten des Displays ein Antippen des Displays, beim Karoo 3 muss dagegen die Ein/Aus-Taste gedrückt werden.

Screenshots Energiesparmodus Karoo 3

Karoo 3 - Stromsparmodus Optionen 1
Karoo 3 – Stromsparmodus Optionen 1
Karoo 3 - Stromsparmodus Optionen 2
Karoo 3 – Stromsparmodus Optionen 2
Karoo 3 - Stromsparmodus Optionen 3
Karoo 3 – Stromsparmodus Optionen 3
* #ad: Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine Provision, mit der Sie diese Webseite unterstützen (für Sie entstehen keine Mehrkosten).

Schreibe einen Kommentar

error: Der Inhalt ist geschützt!