Trek führt mit dem CarBack ein Konkurrenzprodukt zu dem etablierten Garmin Varia RTL 516 Radarsystem ein! Das Carback warnt – analog zum Varia RTL 516 – Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer vor von sich annähernden Fahrzeugen.
Das CarBack lässt sich per ANT+ mit Fahrradcomputern, beispielsweise von Garmin, Hammerhead und Wahoo, und Multisportuhren koppeln. Smartphones – mit installierter Trek Accessory App – werden per Bluetooth angebunden.
Die Tabelle enthält die wichtigsten Fakten im Vergleich zum Garmin Varia RTL 516:
Trek CarBack | Garmin Varia RTL 516 | |
UVP | €199,99 | €199,99 |
Abmessungen | 70 x 50 x 30 mm | 99 x 40 x 20 mm |
Gewicht | 40 g | 71 g |
Wasserdichtigkeit | IPX7 | IPX7 |
Anschluss Aufladen | USB-C | Micro-USB |
Konnektivität | ANT+ / Bluetooth | ANT+ / Bluetooth |
Batterielaufzeit | 7 Std. | bis zu 9 Std. bei Dauerlicht |
LED | 25 lm Tagdauerlicht 5 lm Nachtdauerlicht 5 lm Nachtblinkmodus 90 lm Tagblinkmodus | 5 lm Dauerlicht (RTL 516) 20 lm Dauerlicht (RTL 515) 29 lm Nachtblinkmodus (RTL 515) 65 lm Tagblinkmodus (RTL 515) |
Sichtweite LED | bis zu 2 km | bis zu 1,6 km |
Radar Erfassungsentfernung | bis zu 240 m | bis zu 140 m |
Anzahl erfassbarer Fahrzeuge | bis zu 7 | bis zu 8 |
Smartphone App | Accessory App | Varia App |
Ob es auch eine StVZO konforme Variante ohne Blinklicht geben wird ist nicht bekannt.
In Verbindung mit der Accessory App gibt’s eine Besonderheit. Eine Zwei-Achsen-Erkennung erfasst nicht nur die Entfernung von sich von hinten herannahenden Fahrzeugen, sondern kann ab einer Entfernung von 75 m auch erkennen, ob sich ein Fahrzeug rechts oder links von der eignen Position befindet. Die Position wird in der App kenntlich gemacht.
Trek CarBack Radar & Rücklicht – Einschätzung
Besonders gut gefallen mir die Helligkeit von 25 lm im Tagdauerlicht (in dieser Hinsicht ist zumindest das RTL 516 nicht mehr zeitgemäß), die im Vergleich zu Garmin größere Erfassungsentfernung und der moderne USB-C Anschluss. Praktisch ist auch die Kompatibilität zu diversen Trek Blendr-Halterungen, z.B. zur Befestigung direkt am Sattel. Weiteres muss ein ausführlicher Test zeigen.
Im Zusammenspiel mit einem Wahoo Fahrradcomputer lässt sich die Akkulaufzeit vermutlich noch einmal steigern. Denn Wahoo bietet mittlerweile ein Funktion, mit der sich das LED-Licht des Radars beim Annähern eines Fahrzeugs automatisch anschaltet und nach dem Passieren des Fahrzeugs wieder ausschaltet.
Infos: Trek