Die Frikart.no gibt es als
- Straßenkarte
- Straßenkarte II*
- Topografische Sommerkarte
- Topografische Sommerkarte II*
- Topografische Winterkarte (inklusive Skiabfahrten und Loipen, siehe Beispiele)
- Topografische Winterkarte II*
*: Kartendarstellung gemäß der "Norwegian Mapping Authority"
Die OSM-Karten verfügen zudem über eine Suche nach Adressen und sind Auto-Routing fähig, eine Funktion die sich allerdings noch in einem experimentalen Stadium befinden soll.
Ebenso gut gefallen die Download-Optionen im Form von Images (img-Dateien) für eine direkte Installation durch Kopieren, als Windows-Installer und als Paket für Mac Rechner.
Die Frikart-Karten erhalten jede Woche ein Update, die Karten stehen für jedes europäisches Land zum Download bereit. Das Wander- und Fahrradwegenetz bzw. die Skirouten sind auch zur separaten Verwendung als Overlays herunterladbar.
Link: frikart.no
Hallo Joachim,
danke für den Bericht. Interessante Karten als Alternative zu den Freizeitkarten z. B. .
Was ich vermisse für die Berge sind die Wegeklassifizierung nach der SAC-Skala. Die hat nun wieder die Freizeitkarte mit dabei. Mal sehen wie die Entwicklung der norwegischen Karten weitergeht.
VG
Frank