Komoot für Garmin!
Komoot – die äußerst beliebte Outdoor-Community mit einer viel genutzten Smartphone-App für Android & iOS sowie einem empfehlenswerten Routenplaner.
Da ist es kein Wunder, dass Komoot eine Garmin Connect IQ App herausgebracht hat, um die Komoot mit der Garmin Welt zu verknüpfen!
Jetzt lassen sich mit Komoot geplante Touren mit minimalen Aufwand auf ein Garmin GPS-Gerät bringen und zum Navigieren einsetzen.

WICHTIGES UPDATE – Mittlerweile gibt es eine direkte Schnittstelle Komoot : Garmin!
Komoot Touren lassen sich jetzt direkt zu Garmin Connect übertragen. Wenn Sie ein kompatibles GPS-Gerät (Wearables & Edge Fahrradcomputer) einsetzen benötigen Sie die Connect IQ App nicht mehr – Artikel: Komoot Schnittstelle zu Garmin Connect
Komoot Connect IQ App – Test – Was benötigen Sie?
- Komoot Account
- Garmin Connect Smartphone-App (iOS, Android) für die Verbindung Smartphone / GPS-Gerät, zum Einrichten & je nach GPS-Gerät zum Installieren der Connect IQ App
- Garmin Connect IQ Smartphone-App um die Komoot Connect IQ App – je nach Garmin GPS-Gerät – zu installieren
- Komoot Smartphone-App (iOS, Android)
- Komoot Connect IQ App aus dem Garmin Connect IQ Store.
Die essentiellen Links:
- Komoot Login
- Komoot App für Android
- Komoot App für iOS
- Garmin Connect App für Android
- Garmin Connect App für iOS
- Garmin Connect IQ App für Android
- Garmin Connect IQ App für iOS
- Komoot – Garmin Connect IQ App
Die vielen Apps sehen nach einem immensen Aufwand aus! Ist es aber nicht, insbesondere wenn Komoot bei Ihnen schon installiert und im Gebrauch ist. Meist fehlt nur noch die Komoot Installation auf dem Garmin GPS-Gerät.
** Anzeige - Aktualisiert: 15.01.2021 / Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein / Affiliate Links / Bild(er): ©Amazon / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Test – Zu welchen Garmin GPS-Geräten ist die Komoot Connect IQ App kompatibel?
- D2 Charlie
- D2 Delta
- D2 Delta PX
- D2 Delta S
- Descent™Mk1
- Edge 1000
- Edge 1030
- Edge 1030, Bontrager
- Edge 520
- Edge 520 Plus
- Edge 530
- Edge 820
- Edge 830
- Edge Explore
- Edge Explore 1000
- Edge Explore 820
- ForeAthlete 735XTJ
- Forerunner 245
- Forerunner 245 Music
- Forerunner 645
- Forerunner 645 Music
- Forerunner 735XT
- Forerunner 935
- Forerunner 945
- fēnix 5, quatix 5
- fēnix 5 Plus
- fēnix 5S
- fēnix 5S Plus
- fēnix 5X, tactix Charlie
- fēnix 5X Plus
- fēnix 6
- fēnix 6 Pro, fēnix 6 Sapphire
- fēnix 6S
- fēnix 6S Pro, fēnix 6S Sapphire
- fēnix 6X Pro, fēnix 6X Sapphire, fēnix 6X Pro Solar, tactix Delta Sapphire
- fēnix Chronos
- GPSMAP 66i
- GPSMAP 66s / 66st
- GPSMAP 86i
- GPSMAP 86s
- GPSMAP 86sc
- GPSMAP 86sci
- MARQ Adventurer
- MARQ Athlete
- MARQ Aviator
- MARQ Captain
- MARQ Commander
- MARQ Driver
- MARQ Expedition
- Oregon 7 Series
- Rino 7 Series
(Stand: April 2020)
Die Komoot Connect IQ App installieren Sie – je nach Garmin GPS-Gerät – wie folgt:
- Nach dem Auswählen im Connect IQ Store mit Hilfe der PC-Software Garmin Express (alle GPS-Geräte: Fahrradcomputer, Handgeräte, Wearables)
- Per Smartphone über die Garmin Connect IQ App (viele GPS-Geräte, z.B. Edge Explore, Edge 1030 Plus, GPSMAP 66s, fenix 5, fenix 6)
- Per Smartphone über die Garmin Connect App (meist ältere GPS-Geräte, z.B. Oregon 700)
Nach der Installation und dem ersten Starten von Komoot auf dem GPS-Gerät gilt es die Komoot- und die Garmin-Welt zu verknüpfen. Dazu taucht in der Komoot Connect IQ App ein Hinweis wie "Melde dich bei komoot.com/connect mit diesem Code an …" auf.
Sie müssen
- die angezeigte URL in den Browser eingeben,
- sich bei Komoot anmelden,
- den angezeigten Code eingeben,
- den Zugriff erlauben,
- die Garmin Connect Anmeldedaten eingeben,
- dem Teilen von (Garmin) Aktivitäten zustimmen oder nicht,
- der Verbindung mit Komoot zustimmen …
- geschafft, die Profile sind verbunden!
Falls bei Ihnen mehrere Geräte – z.B. eine fenix und ein Edge – in Verwendung sind müssen Sie die Prozedur entsprechend wiederholen!
Koomot für Garmin Test – Funktionen
Im nächsten Schritt müssen Sie Komoot starten.
Je nach Gerät ist die Vorgehensweise etwas anders:
- Outdoor Handgeräte: Über die separate, z.B. im Hauptmenü oder in der Schublade angeordnete Connect IQ App.
- Fahrrad GPS-Geräte: Über das IQ Symbol unten rechts im Hauptmenü.
- Wearables: Als separate Aktivität.
Zunächst sehen Sie eine Liste mit allen Komoot Touren:
- Davon eine Auswählen.
- Die Tour wird angezeigt, bei den Handgeräten & Fahrradgeräten gibt es zusätzlich eine kleine Übersichtskarte.
- Mit "Start" starten Sie die direkte Navigation entlang dieser Tour (der Streckenverlauf hängt auch von den Routing-Einstellungen auf dem Gerät ab!).
- Mit "Offline verfügbar" laden sie die Tour herunter; sie steht auf den Handgeräten als Track im Track-Manager, auf den Fahrrad-GPS & Wearables als Strecke zur Verfügung.
- Durch ein nach unten Scrollen erhalten Sie zahlreiche infos wie ein Höhenprofil oder zu den Wegtypen.
- Über "Mein Profil" bekommen Sie Zugriff auf weitere Funktionen wie "Highlights" und "Collections"
Beim Starten der Navigation kann es zu der Meldung "Region noch nicht freigeschaltet" kommen – dann müssen Sie in Komoot noch die dazugehörige Kartenregion kaufen!
In der Summe lässt sich festhalten: Die Komoot Connect IQ ist eine klasse Erweiterung für jeden Outdoorer, der in beiden Welten – Komoot und Garmin – zu Hause ist!
Bilder anklicken!
Warum muss ich mich jedes Mal neu bei Garmin anmelden, sobald ich eine Tour von Komoot zum Garmin laden möchte? Und bei mehreren Touren jedes Mal neuanmelden.
Außerdem kann ich keine Tour in der IQ-App starten.
Das Ganze begann mit einem I-Phone Update vor ca. 2 Monaten. Vorher war es problemlos möglich!
Hallo,
dann würde ich mal vermuten dass es mit irgendeiner (Sicherheits-)Einstellung auf dem iPhone zu tun hat … oder evtl. mal deinstallieren und die Verbindung neu einrichten.VG
Ist das gps mal 64 in absehbarer Zeit mit comot kompatibel?
… vielleicht in der nächsten Generation … 2023 … 2024?
Mittlerweile wäre ein Umweg über Garmin Explore möglich:
https://www.navigation-professionell.de/garmin-gpsmap-64-explore-app/
Guten Tag,
da ich jetzt ein stolzer Besitzer eines GPSMAP 66i bin und die Seite sehr gut ist, möchte ich Fragen wie ich gpx laden muss damit mir der Weg angezeigt wird am liebsten mit Abbiege Hinweisen. Oder denke ich da falsch? Gern erwerbe ich für die Hilfe ein Buch oder Zahle anderweitig dafür. Danke für Ihre Rückmeldung.
Hallo,
dies ist ein komplexes Thema das den Rahmen eines Kommentars sprengt … hier gibt es ein Handbuch zum 66s & 66st – zwar nicht zu den spezifischen inReach Funktionen des 66i, die Navigation etc. ist aber identisch:
https://www.gps-handbuch.de/garmin-gpsmap-66s-66st-ebook-anleitung/
VG
Vielen Dank – Ja das hilft in der Tat
Mein Handy (iPhone 11pro) und meine Fenix 6x sapphire lassen sich nicht verbinden.Kommt immer die Meldung „ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.Bitte versuchs noch mal
Neueste Software auf der fenix installiert?
Ansonsten die fenix aus den Bluetooth Einstellungen des iPhones rausschmeissen & die Connect App deinstallieren, auf der fenix das iPhone entkoppeln – also quasi noch mal von vorne anfangen – und wenn alles nichts hilft beim Garmin Support nachfragen.
VG
Danke für den schönen Beitrag. Ja, die Kombination Garmin Komoot ist wunderbar.
Auf der Fenix 5X Pro und auf dem Edge 1000 funktioniert das Starten der Tour ohne Probleme.
Auf dem Garmin GPSmap 66i leider nicht.
Nach drücken von Start passiert leider nichts.
Auch die Komoot Hotline weiß keinen Rat. Sie hoffen, dass es irgendwann durch ein Update gefixt wird.
Herzliche Grüße
Philipp
Danke … auf dem GPSMAP 66s funktioniert es interessanterweise!
VG
Hallo,
das Problem hatte ich mit der GPSMAP 66i Software Version 5.50 auch, nach Update des 66i auf Software 5.80 funktioniert es gut.
Gruß, Mathias
Hallo,
kann ich Touren, welche ich auf meinem Rechner auf Komoot geplant habe auf ein Garmin GPSMAP® 276Cx übertragen und danach navigieren.
Danke
Daniel
Hallo,
die Tour von der Komoot Webseite exportieren (Fkt. Für GPS-Gerät herunterladen) und dann wahrscheinlich wie bei allen anderen Garmin Geräten, die GPX Datei in den internen Speicher des 276CX in den Ordner GPX kopieren und dann zum Navigieren auswählen (habe kein 276Cx da, kann dies also nicht durchspielen)
VG
Wie sieht die Kompatibilität mit dem Garmin NÜVI 1490 aus????
nicht kompatibel
Ich habe versucht mein Oregon 700 mit Garmin Connect und mit der Komoot App zu verbinden. Klappt einfach nicht. Ich habe Garmin angeschrieben und die Antwort bekommen, "die Komoot App ist für die Oregon 7xx Serie nicht kompatibel.
Unter dem Reiter " Kompatible Geräte" können Sie sehen auf welchen Geräte die App nutzbar ist.
Hier der Link : https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d918ae1e-9e7b-4fdf-b336-46141a0ccd6a"
Was ist jetzt bitte richtig? Nach Ihrer Seite soll das kompatibel sein.
Gruß Klausi
Hallo,
Komoot ist seit Anbeginn auf meinem Oregon und läuft (heute noch einmal geprüft) … warum es nicht kompatibel sein soll kann nur Garmin bzw. der Entwickler beantworten.
VG
Hallo,
ich habe per Komoot eine Strecke auf meinen Garmin kopiert. Am pc zeigt mir mein Garmin auch diese Strecke an, allerdings sagt mir mein garmin ohne pc verbindung, das keine Strecke vorhanden ist…???
Hallo, lassen sich in der kommot-App auf der Garmin fenix 5s auch Abbiegehinweise anzeigen? Dazu bin ich bisher nicht fündig geworden. Mir wird nur der gesamte Track angezeigt, das Auto-Zoomen (ist aktiviert) hat bisher auch nicht geklappt. So lässt sich leider in der Praxis nicht navigieren? Danke für einen Tipp!
Hallo Markus,
ich habe die Forerunner 645. Hier funktioniert die Komoot IQ App auch mittlerweile. Bei meinen Tests wurde nur die Strecke angezeigt, kein Routing mit Abbiegehinweise. Dies war bisher nur möglich wenn ich die Komoot Tour als GPX gespeichert habe und dann über die Connect IQ Webseite als Tour Importiert habe. Hier ganz wichtig auf Open Street Maps wechseln. Dann hat sogar die Navigation auf Waldwegen funktioniert.