In komoot geplante Touren lassen sich mit Hilfe einer speziellen Connect IQ App auf Garmin Outdoor-Handgeräten, Fahrrad-Navis oder Wearables zum Navigieren einsetzen.
Beispiele: Oregon 7×0, GPSMAP 66s/st/sr, Edge Explore, Edge 530/830/1030 Plus, fenix, epix 2.
Da es mittlerweile eine komfortable Schnittstelle von komoot zu der Garmin Connect App für Android und iOS gibt empfehle ich eine Verwendung der hier beschriebenen komoot Connect IQ App nur noch für Outdoor-Handgeräte wie den Oregon 7×0.
Alle anderen Geräte – inklusive der GPSMAP 66 Serie und der Montana 7×0 Serie – sind im Gegensatz zum Oregon zu der Garmin Connect App kompatibel . Somit lassen sich komoot Touren komfortabel als Strecken importieren!
Die Installation der komoot Connect IQ App auf dem Oregon führen Sie nach einer Auswahl der komoot App im Garmin Connect IQ Store mit Hilfe von Garmin Express durch.
Eine komoot Tour zum Navigieren einsetzen – Beispiel Garmin Oregon
- komoot auf dem Oregon in der Anwendung "Connect IQ" starten.
- Auf dem Smartphone in der Garmin Connect App den (aufwendigen) Anmelde- und Autorisierungsprozess durchführen.
- Auf dem Oregon erscheint in der komoot App eine Liste mit allen in komoot geplanten Touren, die sich durch ein Antippen einzeln herunterladen lassen.
- Nach dem Download der gewünschten Tour diese Antippen, die folgende Frage "Launch track?" bejahen und nachfolgend die Navigation mit "Los" starten.
- Das Navigieren erfolgt jetzt wie mit jedem anderen Track, d.h. es gibt keine Abbiegehinweise und keine Neuberechnung beim Abweichen von der Strecke – es gilt auf der Kartenseite lediglich dem magenta Track zu folgen (Abbildung unten). Eine kleine Hilfe sind die in der Anwendung "Aktive Route" aufgelisteten Punkte entlang des Tracks (z.B. hohe und niedrige Punkte).
- Die einmal heruntergeladene Tour lässt sich wie jeder Track im Track-Manager zum Navigieren auswählen.
Wie komme ich zum Startpunkt des komoot Tracks?
Beispielsweise wenn der Startpunkt ein paar Kilometer entfernt liegt!
Diese Frage habe ich bereits in einem weiteren Artikel beantwortet: Per Routing zu dem Startpunkt eines Tracks.
Wie kann ich eine komoot Tour als Route einsetzen?
Warum? Um Abbiegehinweise zu erhalten!
In diesem Fall ist ein Umweg über Garmin BaseCamp nötig. Dazu die gewünschte Tour direkt von der komoot Webseite herunterladen (Funktion "Für GPS-Gerät herunterladen"), anschließend in BaseCamp importieren, mit einer speziellen BaseCamp Funktion den Track in eine Route umwandeln und wieder auf das Oregon kopieren. Dann lässt sich die Tour als Route starten.
Die Alternative lautet: Eine mit Hilfe der komoot Connect IQ App bereits auf das Oregon kopierte Tour direkt in BaseCamp zu importieren. Die übertragene Datei befindet sich auf dem Oregon im Verzeichnis \Garmin\GPX, ihre Bezeichnung beginnt mit "CIQ …". Nach dem Import in BaseCamp und Umwandeln in eine Route braucht sie nur noch zurückkopiert werden und das Navigieren kann beginnen!
Hallo,
besitze Garmin Oregon 700.
Sind komoot Karten kompatibel mit Garmin Oregon 700?
Gibt es für dieses Gerät Karte für Fahrradnavigation für Insel Krk – Kroatien?
Wenn ja, kann man diese Karte auf Micro SD Karte zum einsetzen in Garmin Oregon 700 beziehen?
Was ist sonst noch hierbei zu beachten.
Für baldige Antwort im Voraus meinen besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Leirich
Hallo,
Grüße
Servus
sind sich Garmin und Komoot mittlerweile einig was der transfer von Highlights betrifft ?
oder Gibt es eine Möglichkeit mit Komoot oder Garmin Touren so zu gestalten das man von einem zum andren navigiert und dann eine Meldung erhält "sie haben ihren Wegpunkt erreicht "
Mehr wir ich doch nicht
Hallo,
ich habe ein Garmin Oregon 750t. Ist es möglich eine Tour von Komoot vom Handy in das Garmin zu laden/transferieren?
Ich freue mich über Hinweise/Tipps.
Vielen Dank
Hallo,
wie oben beschrieben, auf dem Oregon die Garmin Connect IQ App für komoot installieren:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d918ae1e-9e7b-4fdf-b336-46141a0ccd6a
Grüße
hallo, ich habe ein Garmin gpsmap 66st. Kann man mit einem Android- handy Touren von koomot via bluetooth übertragen?
…. und wenn ja, wie geht das?
vielen dank
Hallo,
siehe: https://www.navigation-professionell.de/komoot-gps-geraete/
1: Zugriff auf geplante Touren, Highlights und Collections mit Hilfe der komoot Connect IQ App (eigene Collections lassen sich nur von komoot Premium Kunden nutzen).
2: Exportieren einer Tour aus der komoot Smartphone-App als GPX-Datei (Android, iOS) und Import auf das Garmin GPS-Gerät per Bluetooth mit der Garmin Explore App oder einer Garmin Connect IQ App wie gimporter.
Hallo, habe Garmin gpsmap 65s.
Wie kann ich Touren von Komoot übertragen.
Bitte um kurze Antwort.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Karl Mayr
Hallo,
dieser Artikel gibt eine Übersicht: https://www.navigation-professionell.de/komoot-gps-geraete/
Entweder per OTG-Kabel (Android), Explore-App bzw. PC & USB-Kabel.
VG
Ich habe ein GPSmap 62s ist das mit Komoot kompativel . Kan ich hir die Touren auch auf mein GPS laden
Hallo,
nein, nicht per Schnittstelle, Smartphone etc., sondern nur durch GPX Export aus komoot und manuellen Import aufs 62s.
VG
Ich habe das selbe Problem
Gibt es eine Lösung?
Welches Gerät? Muss kompatibel sein – das eTrex Touch ist es nicht:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d918ae1e-9e7b-4fdf-b336-46141a0ccd6a
VG
Ich habe Garmin etrex 35 und möchte von Komoot Touren übertragen und mit dem scheint nichts zu gehen. Connect installiert – ConnectIQ ebenso, allerdings wird dort das Navi nicht aufgeführt.
Ich arbeite mit ipad oder iphone.
Hallo, ich habe ein egde 830 und lade die Touren mit Komoot auf das Gerät.
Nun habe ich das Problem das mir alle Touren auf dem 830 als Wanderroute angezeigt werden obwohl ich bei Komoot die Touren als MTB speichere.
Wenn ich das 830 mit dem Handy verbunden lasse zeigt es mir die Tour als MTB an, lade ich die Tour auf das 830 so das ich ich keine Verbindung mit dem Handy
benötige zeigt es mir immer einen Wanderer an.
Ist es dann trotzdem eine MTB Tour?
Grüße Markus
Hallo Markus,
was bedeutet "… als Wanderroute …"? Ich weiß echt nicht wo auf dem Edge 830 diese Klassifikation angezeigt wird?
VG
Hallo,
ich habe Garmin GPSmap 60CSx und weiß nicht wie ich vom Komoot den Datei auf GPS laden kann? Ich habe Apple iPad Air 2.
Gibt es eine Anleitung?
Hallo,
beim 60CSx gibt es nur einen Weg (ist halt ein älteres Gerät ohne Bluetooth): Die geplanten Komoot Touren von der Komoot Webseite als GPX-Dateien exportieren und auf den 60er kopieren, also die Tour in Komoot aufrufen, und mit der Funktion "Für GPS-Gerät herunterladen" den Download starten.
VG
Ich möchte gerne meine auf Komoot geplanten Touren auf meine Garmin 5 S Plus überspielen.
Gibt’s es hierfür eine exakte Anleitung, die Sie mir auf mein E-Mail senden.
analog wie hier beschrieben: https://www.navigation-professionell.de/komoot-touren-garmin-gps-geraet-verwenden/
Falls man die Abbiegehinweise braucht:
Es gibt es für Android (evtl auch IOS, weiß ich nicht) die kostenlose App "Komoot to GPX".
Wenn man in der normalen Komoot App auf Teilen geht einfach die " Komoot to GPX"-App auswählen. Anschließend konvertiert die App die Route und man kann sie mit wenigen Klicks ganz easy in Connect exportieren und dann normal auf die Uhr etc. übertragen.
Funktioniert übrigens auch in Gebieten die man nicht gekauft hat.
Danke für die interessante Info!
VG
Hallo,
wie bekommt man mit der App die Abbiegehinweise z. B. auf ein gpsmap 66i?
Wenn ich das von komoot importiere und dann mit dieser App wieder zu garmin Connect sende, erhalte ich wieder einen track und keine Route die Navi fähig ist.
Was mache ich falsch?
Gruß, Mathias
Hallo,
komoot to GPX habe ich nicht probiert, durch die neue Schnittstelle kann man sich diesen Schritt sparen, muss aber mit Tracks leben:
https://www.navigation-professionell.de/komoot-strava-garmin-connect-schnittstelle/
VG
Kann ich die Komoot Tracks auch auf meine Garmin Forrunner Uhr laden?
Hallo, hier gibt es eine Liste mit allen derzeit zu Komoot kompatiblen Garmin Geräten:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d918ae1e-9e7b-4fdf-b336-46141a0ccd6a
Vg
Hallo Joachim,
vielleicht sollte man erwähnen, dass wenn man die GPX-Datei von Komoot mit Basecamp in eine Route umwandeln will, es aufgrund anderer Kartenvorlagen im Basecamp, Aktvitätenprofile zu einem etwas anderem Routenverlauf führen kann auf dem Garmingerät. Deshalb bin ich dann lieber mit dem Orginnaltrack von Komoot unterwegs auf dem Garmin .
Gruß
Frank