GPSMAP 64 - Bei einer Pause läuft der Tagesstreckenzähler weiter - Wie verhindern?

Liebe Leser*innen,

hier können Sie eigene Fragen stellen – insbesondere zum Thema "Garmin".

Ihre Fragen werden möglichst zeitnah und nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet!

Bitte beachten:

  • Es soll nur ein kurzes "Frage-und-Antwort-Spiel" sein.
  • Fragen wie "Wer kann mir beim Oregon 750t beim Einrichten und Benutzen helfen?" werden hier nicht beantwortet; dazu verweise ich auf mein Garmin Handbücher!

Beste Grüße

Joachim Bardua

"Ungültiger Token – bitte noch einmal versuchen!"

Diese Meldung kann nach dem Abschicken der Frage auftauchen. In diesem Fall einfach noch einmal probieren; die eingegebenen Daten bleiben erhalten!

0
0

Hallo,

zu meinem Gerät (GPSMap 64s) habe ich folgende Frage:

Obwohl das Gerät am Tisch liegt und nicht bewegt wird läuft die Uhr für „Zeit in Bewegung“ weiter und somit werden auch der Tagesstreckenzähler und der Kilometerzähler kontinuierlich weitergezählt. Die GPS–Genauigkeit liegt bei 9m. Beim Wandern hätte das zur Folge, dass auch während einer Pause die Zeit und Strecke weiterlaufen. Ist dieses Problem bekannt bzw. liegt es tatsächlich an der GPS–Genauigkeit?

Viele Grüße

0
0

Hallo Thomas,

dieses Verhalten ist ganz normal, das Gerät interpretiert die kontinuierlichen Positionsbestimmungen mit wechselnder Genauigkeit (mal 5 m, mal 10 m, etc) & somit unterschiedlichen Positionen als Bewegung.

Abhilfen:

  • Keine Pausen machen 🙂
  • Bei längeren Pausen das Gerät ausschalten (aber das Anschalten nicht vergessen)

VG

1 Ergebnis(se) zeigen
Ihre Antwort
Name*
E-Mail-Adresse*
Captcha

* #ad: Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine Provision, mit der Sie diese Webseite unterstützen (für Sie entstehen keine Mehrkosten).
error: Der Inhalt ist geschützt!