Navis mit Live-Diensten gehört die Zukunft! Marktforschungsinstitute prophezeien Live-Navis deutlich wachsende Verkaufszahlen. Real-Time Verkehrsnachrichten, die auch zum Repertoire des hier vorgestellten Navigon 40 Premium LIVE gehören, sollen in der Gunst der Käufer an erster Stelle stehen.
Das neue 40 Premium Live bietet dem Fahrer aber noch mehr: Wettermeldungen, Google-Suche, Hilfe bei der Parkplatzsuche und Warnungen vor Blitzern. Navigon wird die Echtzeitdienste aber noch weiter ausbauen. Geplant sind Infos zu kulturellen Veranstaltungen und Tankstellen.
Navigon 40 Premium LIVE: Live-Dienste
Das 40 Premium Live wird wie alle Live-Navis über eine GPRS-Mobilfunkverbindung mit Real-Time Informationen versorgt. Die zum Verbindungsaufbau notwendige T-Mobile SIM-Karte steckt in einem separaten Kästchen, von Navigon als Live-Modul bezeichnet. Ein störendes Kabelgewirr ist die Folge: Ein Kabel vom Navi zum Live-Modul und ein weiteres vom Live-Modul zur Fahrzeugsteckdose. Das Modul funktioniert zudem nur mit angeschlossener Stromversorgung. Abhilfe ist aber in Sicht: Noch im dritten Quartal 2010 bringt Navigon das 70 Premium LIVE mit integrierter SIM-Karte auf den Markt.
Die Live-Services bieten derzeit folgende Informationen:
- Verkehrslage (Traffic Live): Die Traffic-Informationen stammen vom Anbieter INRIX. Es werden neben Daten aus traditionellen Verkehrssensoren auch Mobilfunkdaten sowie Informationen von mit GPS ausgestatteten Fahrzeugen berücksichtigt. Zusätzlich tragen alle Navigon Live Nutzer zu einer Verbesserung der Qualität der Verkehrsmeldungen bei. Im Menü ihres Live-Navis können sie den Eintrag “Stauerkennung verbessern” aktivieren. Dann werden die Bewegungsdaten an den Navigon Live-Server übermittelt – je mehr Live-Navis unterwegs sind, um so aktueller werden die Verkehrsinformationen für alle Live-Nutzer!
- Hinweise auf mobile Radarmessungen (Mobile Radarfallen Live): Navigon Live-Nutzer können Radarfallen melden und somit anderen Live-Nutzern den einen oder anderen Strafzettel ersparen.
- Angabe zu Parkmöglichkeiten (Clever Parking Live): Autofahrer erhalten Informationen zu freien Plätzen in Parkhäusern und auf Parkplätzen – inklusive Angaben zur Belegungstendenz, zu Preisen, Öffnungszeiten etc.
- Wettervorhersagen am Standort, Ziel, entlang der Route oder beliebigen Orten (Wetter Live), inklusive 2-Tage Vorschau.
- Suche nach beliebigen Sonderzielen wie Restaurants, Geschäfte, Banken, Postfilialen inklusive umfangreicher Informationen (Google Local Search).
Die Dienste sind derzeit in folgenden Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien, Vereinigtes Königreich.
Wie erwähnt, wird Navigon die Live-Dienste erweitern. Dazu gehört auch ein Ausbau um weitere Länder (Irland, Polen, Slowenien und Ungarn).
Kosten: Eine dreimonatige, kostenlose Nutzung ist im Kaufpreis enthalten. Anschließend kostet ein Abo 79,95 Euro (für 12 Monate, entspricht 6,66 Euro/Monat) bzw. 139,95 Euro (für 24 Monate, entspricht 5,83 Euro/Monat).
LIVE-Dienste in der Praxis
“Wie sieht es mit dem Empfang aus?” – Navigation-Professionell.de war mit dem 40er vorwiegend im Raum München bzw. Frankfurt unterwegs. Die Live-Services standen nahezu permanent zur Verfügung, egal ob in der Stadt, auf der Autobahn oder in ländlichen Gegenden. Ebenso positiv zu bewerten ist die Zeitdauer bis zum Verbindungsaufbau. Beim Verlassen von Tiefgaragen oder Parkhäusern werden Verkehrsmeldungen in der Regel kurzfristig angezeigt!
Das Ergebnis der Testfahrten lautet: Die Live-Dienste – allen voran die Verkehrsmeldungen – bedeuten einen sinnvollen Mehrwert. Besonders Vielfahrer und Pendler dürften daran ihre Freude haben, die Aktualität und Fülle der Verkehrsmeldungen sind einfach überzeugend. In diesem Zusammenhang muss noch die Integration der Traffic-Meldungen in die Navigation erwähnt werden. Der Fahrer wird jederzeit akkustisch und optisch über die Verkehrslage informiert.
Navigon 40 Premium LIVE: Perfekt Navigieren
Navigon-Navis zeichnen sich beim Navigieren durch klasse Sprachansagen und viele Hilfen auf der Kartenseite aus (Richtungspfeile, Fahrspurassistent, Beschilderungsanzeige …). Die vielen optischen Informationen führen aber bei so manchem Modell zu einer drangvollen Enge auf dem Display. Das ist jetzt vorbei, Navigon sorgt mit einem Trick für mehr Platz. Die Optionen-Leiste (Zugriff auf diverse Untermenüs, Freisprecheinrichtung, Lautstärkeregelung, Übersichtskarte) am unteren Bildschirmrand ist verschwunden, sie wird jetzt bei Bedarf mit einem Fingertipp eingeblendet. Zeitgleich taucht die MyBest POI-Leiste auf (Schnellzugriff auf drei wichtige POI-Kategorien).
Eine ganz tolle Neuerung ist der aktive Fahrspurassistent, zu dem es nichts Vergleichbares am Markt gibt. Eine mitlaufende Animation läßt keine Zweifel bei der Wahl der richtigen Fahrspur aufkommen.
Für die Routenführung stehen auch beim 40 Premium Live viele Optionen zur Auswahl: mehrere konfigurierbare Routenprofile, schnelle/optimale/kurze/schöne Route, zahlreiche Ausschlußkriterien (Vignettenpflicht ist sogar länderspezifisch einstellbar). Die Streckenführung ist in der Regel sehr gut und zuverlässig, als besonders praktisch erweist sich Navigon MyRoutes (Anzeige von Alternativstrecken, Berücksichtigung des persönlichen Fahrstils). Ein Vergleich mit Navis, die historische Verkehrsdaten bei der Routenberechnung berücksichtigen (NAVTEQ Traffic Patterns, TomTom IQ Routes), zeigt aber, dass noch Optimierungspotential besteht. Die Wegführung ist bei diesen Geräten manchmal doch etwas stimmiger.
Bei der Berechnung der Routen geht das 40 Premium Live recht flott zu Werke, Beispiele (schnelle Route, ohne Navigon MyRoutes):
- Nahverkehr, 8 km: 4,3 Sek
- Autobahn/Stadt kombiniert, 50 km: 6,1 Sek.
- Fernverkehr, 400 km: 7,3 Sek.
- Fernverkehr, 810 km: 7,6 Sek.
- Fernverkehr, (Autobahn und Landstraße), 1000 km: 27 Sek.
Beim GPS-Empfang setzt Navigon auf SiRF Atlas V Technologie. Längere Wartezeiten bis zur ersten Positionsbestimmung kommen nicht mehr so häufig vor, wie es bei manch anderem Navigon-Modell noch der Fall ist. So fix wie das kürzlich getestete Navigon 70 Plus ist das 40 Premium Live aber nicht. Zu erwähnen ist noch das flotte Reagieren auf ein Abweichen von der Route, die Neuberechnung erledigt das 40er ruckzuck.
Welche Kritikpunkte haben wir gefunden? Das Menü empfinden manche Tester als verschachtelt und komplex, weiterhin kann es schnell zu Vertippern kommen. Außerdem gibts Momente, in denen das System auf Eingaben nur zögerlich reagiert. Einen Softwarefehler gibts auch: Beim Wechsel vom Nacht- zum Tagesbildschirm verbleiben graue Flächen auf dem Display. Beim Navigieren sind die wiederholten Aufforderungen zu Wendemanövern recht nervig (wenn der Fahrer die vorgegebene Route verlässt).
Navigon 40 Premium LIVE: Freisprecheinrichtung
Freisprecheinrichtungen gehören zu den beliebten Funktionen bei Navigationssystemen. Navigon bietet in dieser Disziplin noch ein besonderes Extra: Es lassen sich zwei Handys koppeln! Damit kann beispielsweise zwischen einem privaten und geschäftlichen Handy unterschieden werden.
Zum Testen hat Navigation-Professionell.de zwei verschiedene Smartphones eingesetzt. Ein Sony Ericsson Xperia mit Windows Mobile und ein Motorola Milestone mit Android (beide befinden sich nicht auf der Navigon Kompatibilitätsliste). Die Mobilgeräte liesen sich mit dem 40 Premium spielend koppeln, die Verbindung stand nach jedem Ausschalten sofort zur Verfügung. Die Handhabung des Freisprechmenüs läßt sich ebenfalls als gelungen bezeichnen, der Wechsel zwischen beiden Handys ist mit einem Tastentipp erledigt. Etwas Anlass zur Klage gibt allerdings die Sprachqualität auf beiden Seiten der Strippe, die Stimmen wirken verzerrt, längere Telefonate lassen sich aber trotzdem führen.
Navigon 40 Premium LIVE: Weitere Funktionen
Das Navigon 40 Premium Live hat einen gewaltigen Funktionsumfang zu bieten. Dazu gehören: eine praktische Fußgängernavigation, Trackaufzeichnung, Mehrzielrouten, Führen eines Fahrtenbuchs, Import von Outlook-Kontakten, Notfall-Hilfe, PIN-Code, Eingeben von Koordinaten, Warnungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen (optisch/akkustisch), Text-to-Speech (Nennen von Straßennamen, zwei TTS Stimmen zur Auswahl), Kurvenwarner, Infos bei Grenzübertritt, Sightseeing Infos.
Navigon 40 Premium LIVE: Kartenmaterial
Das Navigon 40 Premium LIVE hat Karten mit dem Navigon Release-Datum Q2 2010 an Bord. In diesem Kartenset sind jetzt auch Island, Moldawien und die Ukraine enthalten (mit unterschiedlichen Abdeckungsgraden).
Die komplette Liste lautet: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Groß-Britannien, Die Insel Man, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Monte Carlo, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Vatikan
Weiterhin gibt es Navigon FreshMaps zum Vorzugspreis: Wird FreshMaps innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf aktiviert, sind nur 19,95 Euro statt 99,00 Euro fällig. Dafür erhält der Anwender 24 Monate lang regelmäßig aktualisierte Karten zum Download.
Navigon 40 Premium LIVE: Fazit
Mit den Live-Services bietet das Navigon 40 Premium Live einen deutlichen Mehrwert gegenüber herkömmlichen Navigationssystemen. Zwar ist nach Ablauf der dreimontigen Testphase eine monatliche Pauschale zu bezahlen (je nach Vertragslaufzeit ca. 5,80 Euro bzw. 6,70 Euro), dafür gibts aber auch aktuelle Verkehrsnachrichten sowie Meldungen zu Wetter, Radarfallen, Parkplätzen und eine Google-Suche. Als Testers-Lieblinge haben sich neben den Verkehrsmeldungen die Wetter- und Parkplatzinfos herauskristallisiert. Einzigster Wehrmutstropfen ist die technische Umsetzung: Das Kabelgewirr des Live-Moduls stört nicht wenig. Dafür hat sich die Erreichbarkeit als ganz hervorragend herausgestellt – die Dienste waren auf den Testfahrten jederzeit zu empfangen. Vielfahrer und Urlauber dürfen sich über die geographische Abdeckung freuen, immerhin stehen die Live-Service in 14 europäischen Ländern (demnächst 18 Länder) zur Verfügung.
Das Navigon 40 Premium LIVE bietet aber noch mehr als Live-Dienste. An erste Stelle sind die vielen Funktionen und eine überzeugende optische und akkustische Zielführung zu nennen. Die Routenführung hat sich dagegen nicht immer als optimal herausgestellt, in dieser Disziplin besteht durchaus noch Optimierungspotential.
Navigon 40 Premium LIVE: Lieferumfang, Preis
Lieferumfang:
- Navigationssystem
- Scheibenhalterung
- Ladekabel, Live-Modul
- USB-Kabel
- Quick-Start Anleitung
- FreshMaps Gutschein
- Handbuch als PDF auf dem Gerät
Software: Version 7.6.3 (build-1165)
Preis: 230.- Euro (Straßenpreis)
Empfohlene Online-Shops:
- Navigon 40 Premium LIVE versandkostenfrei bei Amazon!
Navigon 40 Premium LIVE im Navigon Online-Shop!
Navigon 40 Premium LIVE: Pro und Contra
Pro
- Optische und akkustische Zielführung
- Dynamischer Fahrspurassistent
- Live-Services
- Verfügbarkeit der Live-Services
- Integration der Verkehrsnachrichten in die Navigation
- Funktionen und Bedienung der Freisprechanlage
- Gesamter Funktionsumfang
- Stabile Frontscheibenhalterung erlaubt perfektes Ausrichten des Navis
- Abgewinkelte Stecker der Kabel
- Ladekontrollleuchte
- Umfangreiches Kartenmaterial
- FreshMaps Angebot
Contra
- Ablesbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung
- Kabelgewirr des Live-Moduls
- Softwarefehler
- Verbesserungspotential bei der Streckenführung
Danke, so ähnlich stelle ich mir das vor.
Mein 2110 Max wählt meist eine Route, die theoretisch sehr durchdacht ist, aber durch hohes Verkehrsaufkommen nicht zu jeder Tageszeit zu empfehlen ist.
@Gabe,
meiner Efahrung nach ist die Wegführung bei Navis mit Traffic Patterns bzw IQ-Routes oft etwas besser, man kommt häufig schneller am Ziel an. Auch kann die Routenführung je nach Tag bzw. Tageszeit durchaus anders sein. Hier in München habe ich ein entsprechendes Beispiel: Navis ohne führen – egal zu welcher Tages- und Nachtzeit – gerne entlang des Frankfurter Rings (eine mit Ampeln gespickte innerstädtische Strecke), Navis mit wählen meistens den parallelen Mittleren Ring mit seinen Tunneln und ohne Ampeln.
Grüße
“Ein Vergleich mit Navis, die historische Verkehrsdaten bei der Routenberechnung berücksichtigen (NAVTEQ Traffic Patterns, TomTom IQ Routes), zeigt aber, dass noch Optimierungspotential besteht. Die Wegführung ist bei diesen Geräten manchmal doch etwas stimmiger.”
Das bedeutet, daß es immer die eigentlich beste Strecke benutzt, die aber zu gewissen Uhrzeiten/Wochentagen nicht optimal ist?
NIE MEHR NAVIGON
Habe Navigon 4350 max gekauft und in Gebrauch genommen. Lief so einigermassen nicht unbedingt zufriedenstellend.(STANDART wie geliefert) Da ich das Gerät beruflich nutze, habe ich mich bei der KOSTENPFLICHTIGEN Kundenservice Nr. gemeldet und mich beraten lassen. Hier sagte man mir das man das Gerät aufrüsten könnte auf 6130. Darauf hin habe ich das Upgrade 69,90€ gekauft. Die installation ging ohne weitere Probleme. Da ich aber auch noch das Livemodul wollte. Welches mir die Hotline empfohlen hat und mit der Version gehen sollte, habe ich für weitere 109,90 das Livemodul bestellt. Damit ging dann das ganze Gelämmer los!!!!! Das Livemodul habe ich erhalten und versucht zu installieren. Dieses habe ich laut der bei gefügten Installationanleitung mehrfach versucht. Das Gerät fand das Livem. Aber nicht!! Also blieb mir nichts weiter übrig die Service Nr. wieder anzurufen. Dort sagte man mir einen Rückruf zu , der natürlich nicht kam auch nach Tagen nicht!!! Also habe ich wieder die Service Nr. angerufen, dort schickte man mir einen Tool per Mail den ich installieren sollte, welches ich natürlich umgehend machte. Nachdem ich das Gerät wider einschaltet, kamen einige Error Meldungen, aber das Livem. War immer noch nicht da. Darauf hin habe ich die Service Nr. wieder angerufen, dort sandete man mir per Mail einen weiteren Tool. Auch der funktionierte nicht. Man sagte mir wiederholt Rückruf zu aber, diese kamen NIE, vielleicht habe ich auch nur nicht lange genug gewartet( 14 Tage) Vielleicht sagt man sich bei Navigon auch manche Dinge muss man einfach aussitzen!! Da ich nun die Nase gestrichen voll hatte, nach vielen Telefonaten ohne Erfolg, nur Erfolg für Navigon( Kostenpflichtig). Ich hatte mir einige Halterungen und ladegeräte zugelegt, da ich das Gerät in verschiedenen Fahrzeugen nutzen wollte.
Ich entschloss mich ein neues Gerät zu kaufen!!! DANK AMAZON.DE war auch die Rücknahme des 5 Monate alten Gerätes PROBLEMLOS!!!! SUPER DANK AN AMAZON
Wieder rief ich die Service Nr. an um sicher zu gehen das das Neugerät kompatibel ist mit meinen bisher gekauften Produkten. Dort konnte man mir kein Gerät nennen! Darauf hin versuchte ich das Livemodul zurück zu geben, wollte nur noch Schadensbegrenzung machen und einen anderen Hersteller mir zu legen. Da gescha auf einmal ein Wunder Navigon rief doch ich konnte es kaum glauben zurück und bestätigte mir schriftlich per mail, das Navigon 40 Premium baugleich ist und ich mit dem Gerät keine Probleme haben werde das Livemodul zu nutzen. Sofort rief ich wieder die Service Nr. an und lie mir bestätigen das Gerät vorrätig ist und wie lange es dauern würde ein Gerät zu erhalten, man sagte mir 1-2 Tage , sichtlich zufrieden bestellte ich das Gerät und hoffte auf einen glücklichen Ausgang der Angelegenheit. Dieses sollte ein schwerer Fehler sein, wie sich 4 Tage später herrausstellte!! Ich hatte 10,50 Express investiert und nach 4 Tagen erneuten Anruf , sagte man mir das Gerät sei noch nicht versendet!!!! Da frage ich mich doch wofür zahle ich 10,50€ ??? Für die unqaulifizierten Mitarbeiter?? Mir unverständlich!!! Ich hatte das Gerät auch nur bei Navigon bestellte um auszuschliessen, das bei erneuten Problemen die Ausrede ist nicht von uns geht!!! Nach Rückfrage bei meinen Anwalt ist es unerheblich wo ich das Gerät kaufe! Also stornierte ich den Auftrag und bestellte das Gerät 29,90€ Günstiger bei Amazon und kein Porto, siehe da , das Gerät war am nächsten Tag bei mir JUBEL. Doch die Freunde wurde sehr schnell gedämmt, ich installierte wieder alles wie beschrieben und löste den Key ein, was auch problemlos ging nach fast 6 Monaten.
Nach der Testfahrt mit dem Gerät stellte ich mein Navi zufrieden ab und war sehr erleichtert das es jetzt nach 6 Monaten dann endlich gehen Sollte. Am nächsten morgen stellte ich das Gerät ein und wartete auf das einloggen , beim einschlaten gabe es schon einige Fehlermeldungen, irgendwie kam ich aber weiter bis zum Menue und wollte das Livemodul aktivieren, das ging leider nicht mehr und der Key war ungültig. Also alles wieder runter Service Nr. alles neu unter anleitung der jungen Dame und dann wieder von vorne , leider keine Funktion!!
HIER FRAGE ICH MICH ; HABE ICH EINE BETAVERSION GEKAUFT???
MEIN FAZIT:: NIE MEHR NAVIGON!!!!!!!!
Den Namen Kostenplichtige Service Nr. sollten sie mal überdenken!!!! SERVICE KEINER
Außer 10-13€ Telfongebühren im Monat x 6
Nach 6 Monaten immer noch kein ERROR freier Gebrauch möglich Live modul geht gar nicht!!
Bei einem Gerät mit Zubehör fast 500€ ein Fall für den Rechtsanwalt!!! Leider kein Einzelfall
Jeder sollte sich überlegen ob er dieses Risiko eingehen möchte!!! In der Standard Version gibt es Geräte von anderen Herstellern die wesentlich günstiger sind!!!
Bei Geräten zur Profinutzung gibt es Hersteller die nicht unbedingt günstiger sind aber wo das Wort Service eine andere Bedeutung hat!!!!
Jeder kann den Mail Verkehr und meine Telefon Rechnung per Mail erhalten KOSTENFREI!!!!