Polar OH1 – das nach unseren Erfahrungen beste Herzfrequenz-Armband mit optischem Sensor – ist jetzt ANT+ kompatibel! Das Update ist mittlerweile verfügbar! Auch für den Polar H10 Herzfrequenz-Brustgurt gibt es ein entsprechendes Update!
Ergänzung 02. Juli 2019
Für den OH1 gibt es das Update v2.0.11 mit folgenden Verbesserungen:
Verbesserungen der Akkulebensdauer
Korrigierte Kompatibilitätsprobleme mit einigen Android Smartphones
Für den H10 steht Update v3.0.56 bereit:
Battery power status indicated better to apps when the sensor is running out of power
"Oops, something went wrong…" problem on A360 and M200 devices when using H10 3.0.50 version, fixed
Die Firmware-Versionen 2.0.10 (OH1) und 3.0.50 (H10) bringen folgende Verbesserungen:
ANT+ Herzfrequenz-Übertragung
Polar SDK Support
Verbesserung der Akku-Laufzeiten (OH1)
verbessertes Zusammenspiel des OH1 mit diversen Smartphones (z.B. Samsung A3 / A5)
Diverse Performance Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Die Polar-Updates werden wie folgt eingespielt:
OH1: Über die Polar Flow Smartphone App oder über Polar FlowSync auf einem Computer (Abbildung unten).
H10: Über die Polar Beat Smartphone App oder Polar Flow Smartphone App; dazu muss der Sensor verbunden sein und getragen werden; die Apps erkennen das Update automatisch.
Die ANT+ Verbindung ist standardmäßig aktiviert, lässt sich aber in der Polar Beat App deaktivieren.
Hallo,
können die im " stand allone Modus " aufgezeichneten Daten auch nachträglich in die Garmin fenix 6 pro oder garmin Connect ausgelesen werden oder funktioniert der Export nur in das Polar Portal ?
Viele Grüsse
Karsten Schlösser
Hallo,
die Daten laufen in das Polar Portal, von dort lassen sie sich als TCX Datei exportieren – theoretisch lassen sich TCX Dateien in Garmin connect importieren; habe ich bzgl. solche Daten aber nicht ausprobiert.
VG
Hallo,
können die im " stand allone Modus " aufgezeichneten Daten auch nachträglich in die Garmin fenix 6 pro oder garmin Connect ausgelesen werden oder funktioniert der Export nur in das Polar Portal ?
Viele Grüsse
Karsten Schlösser
Hallo,
die Daten laufen in das Polar Portal, von dort lassen sie sich als TCX Datei exportieren – theoretisch lassen sich TCX Dateien in Garmin connect importieren; habe ich bzgl. solche Daten aber nicht ausprobiert.
VG