Eine beliebte Garmin Edge 1030 bzw. 1030 Plus Frage lautet: Kann ich den Edge auch zum Wandern einsetzen? Selbstverständlich – dazu folgende Tipps!
Ein neues Aktivitätsprofil "Wandern" erstellen
Als Erstes sollten Sie ein neues Aktivitätsprofil “Wandern” erstellen und konfigurieren. Idealerweise nehmen Sie dazu ein bereits an die eigenen Vorstellungen angepasstes Aktivitätsprofil (z.B. Mountainbike).
Das neue Profil “Wandern” bauen Sie über Aktivitätsprofile > Neu erstellen > Vorh. Profil kopieren > Mountainbike auf der Basis des bereits vorhandenen Profils – diese Vorgehensweise erspart ihnen einige Zeit.
Wichtige Einstellungen für das neue Profil "Wandern"
Das neue Profil sollten Sie zumindest in ein paar Punkten anpassen.
Den Standardtyp ändern
In den Einstellungen des neuen Profils können Sie z.B. “Offroad” als “Standardtyp der Tour” wählen – den Typus Wandern gibt es auf dem Edge nicht.
Nach dem Upload einer mit dem Profil "Wandern" aufgezeichneten Aktivität zu Garmin Connect empfiehlt es sich, in Connect nachträglich die Klassifizierung bzw. Bezeichnung der Aktivität zu ändern.
Navigieren mit Tracks
Beim Navigieren mit Strecken (Tracks) benötigen Sie nicht unbedingt die automatische Routenberechnung des Edge 1030 bzw. 1030 Plus.
Wenn Sie einfach nur einen Track folgen möchten sollten Sie diese Einstellungen vornehmen:
"Navigation > Strecken > Gespeicherte Strecken > Hamburger-Icon unten rechts" wählen und dort die Abbiehehinweise und Streckenabweichungswarnungen deaktivieren (Achtung, dies ist eine globale Einstellung für alle Aktivitätsprofile). Die Abbildung oben rechts zeigt eine Übersicht über einen auf diese Weise zum Navigieren eingesetzten Track.
Routing-Modus
Wenn Sie per Luftlinie z.B. zu einem beliebigen Punkt auf der Karte navigieren möchten stellen Sie unter "Navigation > Routing > Routing-Modus > Gerade Linie" ein (Abbildung oben links). Ansonsten "Zu Fuß" wählen.
Timerstartmodus
Als "Timerstartmodus" macht die Einstellung "manuell" Sinn. Die im Modus "Auswahl" bzw. im Modus "Automatisch" vorgegebene minimale Geschwindigkeit von 10 km/h erreicht man beim Wandern normalerweise nicht …!
Weitere wichtige und empfohlene Artikel:
Hallo!
Habt ihr evtl. noch eine Idee, wie ich zum Langstreckenlaufen, oder Wandern einen Schrittsensor/Gescwindikeitssensor koppeln kann?
Hallo, kurzum: Dazu ist er nicht gedacht!
VG
hallo navigation-professional team
ich bekomme in den nächsten tagen das edge 1030. da ich neben dem mountainbiken auch noch motorrad fahre, wollte ich mich bei euch erkundigen, ob ihr auch analog dem "wandern" eine einstellungsübersicht zum thema "motorrad" habt. vor allem würde mich interessieren, welche karten hier optimal sind.
Hallo, nein, gibt es nicht, ist aber im Grunde wie oben beschrieben; bei den Karten, einfach mal die Freizeitkarte ausprobieren: http://freizeitkarte-osm.de/garmin/de/routing.html
Allerdings ist die Frage zu stellen ob der Edge fürs Moped geeignet ist, z.B. ob die Halterung überhaupt für die evtl. auftretenden Kräfte ausgelegt ist …?
VG
hallo joachim
danke für das feedback – dann werde ich es mal so testen.
gruss
markus